
2013
-
Das Kinderzentrum, die erste Partnerorganisation von EWAKA Deutschland e.V. wird gegründet.
-
Wir führen regelmäßig Outreach Programme in Kampala durch, bei denen Tanz und Bildungsangebote kombiniert werden
2014
-
Mit zunächst einer Hausmutter und 10 Kindern gründen wir das Kinderheim in Kampala

2015
-
Die deutsche Partnerorganisation "EWAKA: Deutsche Kinder- und Jugendförderung für Uganda e.V." wird durch die erste Vorsitzende Eva Döhr gegründet
-
Die ersten beiden Schulprogramme werden geplant und finden in Deutschland statt
-
Das Kinderzentrum bekommt erstmalig Unterstützung durch zwei Freiwillige des ASC Göttingen
-
Wir können ein großes Grundstück in Jinja, Uganda erwerben

2016
-
Dieses Jahr ist das Schulprogramm in Berlin, Kassel, Göttingen, Jena und Freiburg
-
Wir beginnen mit dem Bau der neuen Bildungsstätte in Jinja
-
Wir bekommen Unterstützung durch zwei neue Freiwillige des ASC Göttingen
-
Das Hauptgebäude wird fertiggestellt und wir beginnen den Umzug nach Jinja

2017
-
Das Schulprogramm kommt nach Berlin, Kassel und Göttingen
-
Wir bekommen jährlich Unterstützung durch vier Freiwillige des ASC Göttingen
-
Das Haupthaus wird durch einen Computer- und Lernraum, eine Bücherei und eine Hühnerfarm erweitert

2018
-
Wir bekommen eine neue Küche und einen überdachten Essensbereich, ein Volleyball- und Badmintonfeld, ein Baumhaus und Schaukeln vergrößern unser Sport- und Freizeitangebot
-
Das Schulprogramm fährt nach Kassel, Köln, Göttingen, Wolfhagen und Sylt

2019
-
Wir können alle Kinderzimmer fertigstellen und beginnen mit dem Bau unseres Sport- und Communitycenters
-
Das Schulprogramm findet an Schulen in ganz Deutschland statt

2020
&
2021
-
Das Sport- und Communitycenter wird fertig gestellt
-
Das Schulprogramm muss aufgrund der Covid-19 Pandemie leider unterbrochen werden
-
In Kampala werden im ersten Lockdown über 100 Familien mit Lebensmittelpaketen unterstützt

2022
-
Neue Partnerorganisation von EWAKA Deutschland e.V. wird die Endasi Foundation. Auch die EWAKA Foundation Uganda arbeitet mit einem neuen deutschen Partnerverein zusammen
-
Das Schulprogramm findet wieder statt, in Göttingen, Osnabrück, Landshut, Kassel und Freiburg
-
In Zusammenarbeit mit dem ugandischen Jugendamt entsteht ein neues Kinderheim in das Kinder und Jugendliche langfristig und/oder kurzfristig aufgenommen werden können
-
Weiterhin werden Kinder in Ihren Familien in Form von Schulgebühren und medizinischer Versorgung sowie Bildungsangeboten unterstützt

_JPG.jpg)